Kenntnisprüfung Pflege Bayern
Hier erfahren Sie alles über den Ablauf und die Inhalte der Kenntnisprüfung für internationale Pflegefachkräfte in Bayern.
Ziel
Die Prüfung dient der Feststellung der erforderlichen Fachsprach- und Fachkenntnisse für die Ausübung des Pflegeberufs in Deutschland.
Inhalte, Dauer
Die Kenntnisprüfung Pflege in Bayern besteht aus zwei Teilen:
Prüfungsteil 1
Mündliche Prüfung / Dauer: 45 – 60 Minuten
Sie erhalten eine Falldarstellung, die die persönlichen, sozialen und strukturellen Bedingungen einer pflegebedürftigen Person sowie deren Umfeld beschreibt. Basierend auf diesem Fall beantworten Sie Fragen und diskutieren Lösungsmöglichkeiten.
Prüfungsteil 2
Praktische Prüfung / Dauer: 120 – 240 Minuten
Sie planen und führen pflegerische Maßnahmen durch, die zuvor im Defizitbescheid festgelegten Bereichen entsprechen. Anschließend reflektieren Sie Ihre Handlungen und beantworten Fragen der Prüfer.
Die Dauer der praktischen Prüfung hängt von den zuvor festgestellten Defiziten ab.
Themenschwerpunkte
- Eigenständige Pflegeplanung für die zu versorgenden Patienten
- Fokussierte Krankheitsbilder, z.B. Diabetes Mellitus, Schlaganfall, Brustkrebs, Darmkrebs, Morbus Parkinson, Herzinfarkt, Herzinsuffizienz
Prüfungsausschuss, Ergebnis, Wiederholung, Zeugnis
Die FIA ist vom Landesamt für Pflege als vergleichbare Einrichtung zur Prüfungsabnahme genehmigt. Sie wird die Prüfung gemäß den festgelegten Richtlinien durchführen und sicherstellen, dass alle erforderlichen Anforderungen für die Anerkennung von ausländischen Pflegeabschlüssen erfüllt werden.
Bei erfolgreichem Bestehen erhalten Sie eine Urkunde, die Ihre Berechtigung zur Berufsausübung in Deutschland bestätigt. Bei Nichtbestehen kann die Prüfungen einmal wiederholt werden.
Anmerkung
Die Prüfung wird nur für unsere Teilnehmenden organisiert, eine Anmeldung von Extern ist nicht möglich.