Fachtagung MEDIgration – Brücken bauen bei der beruflichen Integration internationaler Gesundheitsfachkräfte
Die MEDIgration ist eine von der Freiburg International Academy ins Leben gerufene Fachtagung, die sich der beruflichen Integration internationaler Gesundheitsfachkräfte widmet. Sie ist ein führendes Forum zur Förderung der Zusammenarbeit wichtiger Akteure aus Politik, Medizin, Bildung und Integration. Gemeinsam werden Lösungsstrategien diskutiert, um Herausforderungen im Gesundheitswesen zu begegnen.
Ziele der Fachtagung
Die MEDIgration verfolgt das Ziel, die berufliche und soziale Integration internationaler Ärzte, Zahnärzte, Apotheker und Pflegefachkräfte in Deutschland zu fördern. Im Mittelpunkt der Fachtagung steht der Austausch zwischen politischen Entscheidungsträgern, Arbeitsmarktakteuren, medizinischen Fachkräften und Integrationsexperten über innovative Ansätze zur Deckung des steigenden Bedarfs an medizinischem Personal in Deutschland. Durch Wissensaustausch, gemeinsame Projekte und innovative Strategien strebt die Fachtagung an:
- Anerkennungsprozesse ausländischer Berufsabschlüsse zu beschleunigen und zu vereinheitlichen.
- Nachhaltige Integrationswege ins deutsche Gesundheitssystem zu etablieren.
- Die Willkommenskultur und das Miteinander in der deutschen Gesellschaft zu stärken.
- Eine flächendeckende Patientenversorgung auch im ländlichen Raum zu sichern.
Höhepunkte der MEDIgration 2024
Die zweite MEDIgration, die am 13. September 2024 im Konzerthaus Freiburg stattfand, konzentrierte sich auf die Bewältigung des Fachkräftemangels im Gesundheitswesen, insbesondere in ländlichen Regionen.
Mit ideeller Unterstützung der Baden-Württembergischen Krankenhausgesellschaft und des Amts für Migration und Integration der Stadt Freiburg nahmen rund 150 Gäste an der Fachtagung teil – darunter Vertreter aus Kommunalpolitik, Gesundheitswesen und relevanten Behörden.
Wichtige Programmpunkte der Tagung umfassten:
- Podiumsdiskussion über Chancen und Herausforderungen des Gesundheitswesens im ländlichen Raum
- Vorstellung wegweisender Projekte der FIA Academy wie dem Freiburger Bund und dem Ausländischen Landarzt.
- Erstmalige Verleihung der FIA Awards zur Würdigung herausragender Beiträge zur Integration und Qualifizierung internationaler Gesundheitsfachkräfte.
Höhepunkte der MEDIgration 2017
Die erste MEDIgration fand am 13. Oktober 2017 im Heidelberger Rathaus statt. Über 100 Teilnehmende aus unterschiedlichen Berufsgruppen – darunter Arbeitgeber im Gesundheitswesen, Professoren und Lehrkräfte, internationale Gesundheitsfachkräfte sowie deutsche Assistenzärzte – kamen zusammen, um gemeinsam über die Bedürfnisse und Herausforderungen internationaler Fachkräfte im deutschen Gesundheitswesen zu diskutieren.
Unter Mitveranstaltung des IQ Netzwerks Baden-Württemberg und mit Unterstützung der Stadt Heidelberg bot die Veranstaltung tiefgreifende Einblicke und fachlichen Austausch.
Wichtige Programmpunkte der Tagung umfassten:
- Zusammenstellung von Empfehlungen aus verschiedenen Perspektiven zur beruflichen Integration internationaler Ärztinnen und Ärzte.
- Aufruf zur Schaffung eines bundesweiten Netzwerks zur Unterstützung internationaler Gesundheitsfachkräfte.