Kurse Pflege zur Berufsanerkennung in Deutschland
Unser AZAV-zertifizierter und geförderter Intensivkurs ist speziell darauf ausgelegt, Pflegefachkräfte im Anerkennungsverfahren umfassend auf die Kenntnisprüfung Pflege vorzubereiten.
Kursdetails
- Kursdauer: 12 Wochen mit 600 Unterrichtseinheiten (Vollzeit)
- Zielgruppe: Internationale Pflegefachkräfte, die eine Berufsanerkennung in Deutschland anstreben
- Förderung: AZAV-zertifiziert und förderfähig durch öffentliche Institutionen wie die Agentur für Arbeit und das Jobcenter
- Anmeldung nur möglich mit Wohnsitz in Deutschland
Kursinhalte & Ziele
Der Intensivkurs deckt die fachlichen Kenntnisse und berufsbezogene Arbeitsabläufe im deutschen Gesundheitswesen ab. Ziel ist es, Ihnen praxisnahe Fähigkeiten zu vermitteln, die Sie in Ihrer täglichen Arbeit anwenden können, und Sie gezielt auf die Prüfungen zur Berufsanerkennung vorzubereiten.
Vorteile
- Praxisorientierte Lernmethoden mit Simulationen von Pflegesituationen, Patientenkommunikation und Prüfungen
- Individuelle Betreuung durch erfahrene Dozenten aus dem pflegerischen Bereich
- Umfassende Unterstützung bei Fragen zur Kursfinanzierung (Förderung), Prüfungsvorbereitung und zum Anerkennungsverfahren
- E-Learning Inhalte zur Festigung der Erworbenen Kenntnisse
Starten Sie jetzt Ihre Karriere im deutschen Gesundheitssystem mit einem maßgeschneiderten Intensivkurs, der perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Unsere Kompaktkurse bieten eine flexible Möglichkeit, sich auf die Anforderungen des deutschen Gesundheitssystems vorzubereiten. Sie sind speziell für Selbstzahler konzipiert und vermitteln alle prüfungsrelevanten Inhalte bei attraktiven Kosten.
Kursdetails
- Kursdauer: 12 Wochen mit 600 Unterrichtseinheiten (Vollzeit)
- Zielgruppe: Ausländische Pflegefachkräfte, die eine Berufsanerkennung in Deutschland anstreben und eine verbindliche Anmeldebestätigung für den Visumantrag benötigen
- Kosten: Attraktive Gebühren für Selbstzahler (nicht gefördert)
- Anmeldung aus Deutschland oder aus dem Ausland möglich
Kursinhalte & Ziele
Die Kompaktkurse kombinieren Allgemeinsprache Deutsch (A1 bis B2) zum Erwerb grundlegender Deutschkenntnisse mit berufssprachlichen Inhalten, sowie pflegerische Kompetenzen im Bereich der relevanten Fachkenntnisse zur Vorbereitung auf das Berufsleben und alle erforderlichen Anerkennungsprüfungen.
Vorteile
- Praxisnahe Lernmethoden durch erfahrene Dozentinnen und Dozenten
- Kompakte Kursstruktur für eine effiziente Vorbereitung
- Anmeldung und Teilnahme an den Kursen aus dem Ausland möglich – ideal für den internationalen Einstieg und eine gute Hilfe bei der Beantragung eines Visums
- Umfassende Unterstützung bei Fragen zur Prüfungsvorbereitung und zum Anerkennungsverfahren
Unsere Kompaktkurse sind die ideale Wahl für Pflegefachkräfte, die eine effiziente und zielgerichtete Vorbereitung auf den Berufsalltag und die Anerkennungsprüfungen im deutschen Gesundheitssystem suchen und sich schon aus dem Ausland für einen Kurs anmelden oder daran teilnehmen möchten.
Unser AZAV-zertifizierter und geförderter Vorbereitungskurs auf die Anerkennungsprüfungen ist speziell darauf ausgelegt, Pflegefachkräfte im Anerkennungsverfahren umfassend auf die Sprachprüfung B2 und die Kenntnisprüfung Pflege vorzubereiten.
Kursdetails
- Kursdauer: 33 Wochen, 900 Unterrichtseinheiten (Teilzeit)
- Zielgruppe: Internationale Pflegefachkräfte, die eine Berufsanerkennung in Deutschland anstreben
- Förderung: AZAV-zertifiziert und förderfähig durch öffentliche Institutionen wie die Agentur für Arbeit und das Jobcenter
- Anmeldung nur möglich mit Wohnsitz in Deutschland
Kursinhalte & Ziele
Der Vorbereitungskurs deckt sowohl die Fachsprache Pflege B2 als auch die fachlichen Kenntnisse und berufsbezogene Arbeitsabläufe im deutschen Gesundheitswesen ab. Ziel ist es, Ihnen praxisnahe Fähigkeiten zu vermitteln, die Sie in Ihrer täglichen Arbeit anwenden können, und Sie gezielt auf die Prüfungen zur Berufsanerkennung vorzubereiten.
Vorteile
- Praxisorientierte Lernmethoden mit Simulationen von Pflegesituationen, Patientenkommunikation und Prüfungen
- Individuelle Betreuung durch erfahrene Dozenten aus dem pflegerischen Bereich
- Umfassende Unterstützung bei Fragen zur Kursfinanzierung (Förderung), Prüfungsvorbereitung und zum Anerkennungsverfahren
- E-Learning Inhalte zur Festigung der Erworbenen Kenntnisse
Starten Sie jetzt Ihre Karriere im deutschen Gesundheitssystem mit einem maßgeschneiderten Intensivkurs, der perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.