Kompaktkurs Vorbereitung Kenntnisprüfung Pflege
Zielsetzung
Dieser Kurs bereitet ausländische Gesundheits- und Krankenpflegekräfte auf die zur Berufsausübung obligate Kenntnisprüfung vor.
Lehrinhalte
Nach der Einführung in die Prüfungsrahmenbedingungen sowie den Umgang mit den Prüfungsfragen werden Fachkenntnisse der Hauptprüfungsfächer Gesundheitslehre, Kommunikation und Psychologie sowie Pflegewissenschaft im Präsenzunterricht vermittelt.
Lehrkräfte
Lehrkräfte sind qualifizierte examinierte Pflegende bzw. Kommunikationstrainier mit entsprechendem Studienabschluss und pädagogischer Eignung.
Als Simulationspatienten werden Personen eingesetzt, die in geeigneter Weise z.B. Krankheitsbilder, deren Symptome oder Patientenverhalten im Rahmen der Lehrveranstaltungen realitätsnah darstellen können.
Teilnahmevoraussetzungen
- Abschlusszeugnis als Pflegefachkraft (Examen / Diplom)
- Anerkanntes Sprachzeugnis B2 (FIA, Telc, Goethe oder ÖSD – eine Teilnahmebestätigung ist nicht ausreichend)
Wenn Sie kein anerkanntes Sprachzeugnis haben, können Sie an einen kostenlosen Einstufungstest teilnehmen. Der Test findet Online statt.
Prüfung
Nach dem Abschluss des Kurses soll die Kenntnisprüfung bei der zuständigen Prüfungskommission abgelegt werden.
Teilnahmebestätigung
Nach dem Abschluss des Kurses (mit Anwesenheit von mindesten 80%) erhalten die Teilnehmenden eine Teilnahmebestätigung.
Evaluation
Zur Qualitätssicherung wird der Kurs von den Teilnehmenden und den Lehrkräften evaluiert.