Crashkurs Vorbereitung Kenntnisprüfung Zahnmedizin
Zielsetzung
Dieser Kurs bereitet ausländische Zahnärzte umfassend auf die zur Approbationserteilung obligate Kenntnisprüfung Zahnmedizin sowie den Berufsalltag vor.
Lehrinhalte
Nach der Einführung in die Prüfungsrahmenbedingungen sowie den Umgang mit den Prüfungsfragen werden prüfungsrelevante Fachkenntnisse der Hauptprüfungsfächer mit Themen der möglichen Prüfungswahlfächer vermittelt.
Zudem werden die in Deutschland häufigsten Krankheitsbilder und deren Behandlungsalgorithmen erklärt.
Praktisches Training
Im zahnmedizinischen Übungslabor werden in einem zweiwöchigen Praxiskurs die praktischen Fertigkeiten an dentalen Simulationseinheiten mit Phantomköpfen eigenständig und unter Anleitung von Fachdozenten intensiv trainiert (sechs Übungseinheiten pro Tag).
Der praktische Teil findet immer in Freiburg statt (auch für Kurse in Essen)!
E-Learning
Das E-Learning dient zur Festigung der neu erworbenen Fachkenntnisse im Präsenzunterricht durch unterschiedliche individuelle Onlineübungen.
Der Kurs besteht aus 12 Online-Lernmodulen, die eigenständig abgerufen und bearbeitet werden können. Die zahnmedizinischen Inhalte orientieren sich an den prüfungsrelevanten Themen und häufigen Fragen der Kenntnisprüfung.
Lehrmaterialien
Folgende Lehrbücher sind in den Kurskosten enthalten:
- Einführung in die Zahnerhaltung
Lehrkräfte
Lehrkräfte sind qualifizierte Zahnärzte bzw. Professoren mit entsprechendem Studienabschluss (Deutsche Approbation) und pädagogischer Eignung.
Teilnahmevoraussetzungen
- Abschlusszeugnis der Zahnmedizin
- Anerkanntes Sprachzeugnis B2 (FIA, Telc, Goethe oder ÖSD – eine Teilnahmebestätigung ist nicht ausreichend)
- Anerkanntes Fachsprachzeugnis C1 (FIA oder Zahnärztekammer – eine Teilnahmebestätigung ist nicht ausreichend)
Hinweis: Falls Sie kein anerkanntes Fachsprachzeugnis haben, können Sie sich hier für den Patientenkommunikationstest (PKT) Fachsprache Zahnmedizin C1 bei der FIA anmelden.
Wenn Sie kein anerkanntes Sprach- oder Fachsprachzeugnis haben, können Sie an einen kostenlosen Einstufungstest teilnehmen. Der Test findet Online statt.
Prüfung
Nach dem Abschluss des Kurses soll die Kenntnisprüfung bei der zuständigen Approbationsbehörde abgelegt werden.
Teilnahmebestätigung
Nach dem Abschluss des Kurses (mit Anwesenheit von mindesten 80%) erhalten die Teilnehmenden eine Teilnahmebestätigung.
Förderung
Der „Crashkurs Vorbereitung Kenntnisprüfung Zahnmedizin“ ist AZAV zertifiziert und kann mit einem Bildungsgutschein von der Agentur für Arbeit und Jobcentern sowie durch verschiedene Stipendien gefördert werden, wenn Sie Ihren Wohnsitz in Deutschland haben.
Bei Ablehnung dieser Förderung ist eventuell eine nachrangige Förderung durch das zuständige IQ-Netzwerk möglich.
Hier finden Sie detaillierte Informationen zur Kursförderung und wie Sie eine Förderung bei der Agentur für Arbeit, beim Jobcenter oder dem IQ Netzwerk beantragen können.
Evaluation
Zur Qualitätssicherung wird der Kurs von den Teilnehmenden und den Lehrkräften evaluiert.